Willkommen bei den Landseern von der Lapauer Auenwiese

Wir züchten mit Leidenschaft und Liebe zur Rasse wesensfeste, treue Lebensbegleiter für Liebhaber von großen Hunden.

Rasseinformation

Infos über die Rasse Landseer

Zuchthündinnen

Unsere Zuchthündinnen mit Ahnentafel und Gesundheitsergebnissen

Würfe & Welpen

Aktuelle Informationen zu Würfen und Welpen

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Voraussetzungen für die Adoption eines Landseer-Welpen?

Die Anschaffung eines Welpen als neues Familienmitglied muss gut durchdacht werden. Grundsätzlich sollten genügend Ressourcen vorhanden sein, um einem so großen Hund finanziell und zeitlich gerecht werden zu können. Im persönlichen Gespräch können wir am besten klären, ob die Adoption eines Landseerwelpen zu den jeweiligen Lebensverhältnissen passt.

Wie werden die Zuchttiere ausgewählt?

Natürlich ist bei der Auswahl der Zuchttiere die Gesundheit das allerwichtigste Kriterium. Neben Röntgen-Aufnahmen der Gelenke ist auch ein Gentest obligatorisch, der das Vorhandensein von bekannten genetischen Erkrankungen oder deren Anlagen bei den Zuchttieren ausschließt. 

Wir legen einen ganz besonderen Wert auf das Wesen der Elterntiere. Wir möchten wesensfeste Landseer züchten, die freundlich, unkompliziert und liebevoll im Charakter sind. Daher lernen wir den Zuchtrüden auch immer persönlich kennen, bevor ein Deckakt stattfinden kann, um uns vom geeigneten Wesen des Vaters zu überzeugen. 

Schließlich ist auch der Rassestandard ein wichtiges Kriterium, nach dem die Zuchttiere ausgewählt werden. Ziel ist die Erhaltung der Rasse in ihren typischen Eigenschaften, bezogen auf Aussehen, Körperbau und Verhalten. Deshalb werden alle Zuchttiere einer strengen Zuchteignungsbewertung durch geschulte Zuchtwarte des Zuchtvereines unterzogen. Darüber hinaus müssen die Hunde mehrmals von ausgebildeten Rassehunderichtern bei einer Ausstellung positiv bewertet worden sein.

Wie werden die Welpen auf ihr Hundeleben vorbereitet?

Wir legen großen Wert auf eine bestmögliche Sozialisierung der Welpen, um ihnen eine solide Grundlage mitzugeben, damit sie gut auf ihr Hundeleben vorbereitet sind und um sich bei ihren künftigen Familien gut entwickeln zu können. 

Die Kleinen wachsen bei uns im Haushalt auf - mit Kindern, Katzen und alltäglichen Haushaltsgeräuschen. 

Die Hundemama und unser Zweithund bringen den Kleinen bei, wie man sich als Hund richtig verhält.

Wenn die Welpen etwas älter sind, haben sie bei uns die Möglichkeit auf unserem Hof viele Tierarten kennzulernen: Hühner, Puten, Enten, Schafe und Ziegen. Bei unseren Nachbarn werden die Kleinen auch mit Pferden bekannt gemacht. 

Sie werden ans Autofahren herangeführt und lernen viele weitere Dinge kennen, wie beispielsweise unterschiedliche Untergründe und Geräusche oder auch stehen auf einem Tisch - wie beim Tierarzt.

Folgt uns gerne auf Instagram unter landseer_der_lapauer_auenwiese. Dort werden wir regelmäßig Einblicke in die Sozialisierung der Welpen posten.

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren.

Über uns

Landseer von der Lapauer Auenwiese ist eine durch VDH und FCI zertifizierte Zuchtstätte in Bahrdorf, Deutschland.  

Wir züchten unter der Aufsicht von: